An dieser Stelle treffen Sie auf Lösungen, die acceptIT erfolgreich installiert hat. Sie sehen typische Situationen und lernen Lösungen kennen, die sich jeden Tag bewähren – indem sie Probleme effizient lösen, Prozesse vereinfachen oder bündeln, und indem sie die Nutzer im Unternehmen optimal unterstützen.
Im Fokus der Berichte stehen die Aspekte:
Wenn Sie Fragen zu den genannten Referenzanwendungen haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Gern besprechen wir mit Ihnen, wie acceptIT Sie in Ihren Herausforderungen optimal unterstützen kann.
Erstmals in diesem Jahr konnten die Teilnehmenden der DACHNUG für die abschließende Expertenrunde "Ask HCL" ihre Fragen vorab per App einreichen. acceptIT hat diese App mit der Low-Code-Plattform HCL Domino Leap entwickelt.
Lesen Sie in diesem Anwenderbericht, wie die APM GmbH per Chatbot ihren Kundenservice verbessert und ihre Mitarbeiter entlastet. "Müllbert", der digitale Kundenberater der APM, basiert auf der Chatbot-Lösung Cobuddy von acceptIT.
Das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. ist an über 70 Bildungs- und Beratungs-Standorten vertreten. Rund 50.000 Personen nehmen jährlich an den Bildungsangeboten teil. Um die stetig steigenden Anforderungen an die Dokumentation und die Abrechnung der Bildungsangebote systemtechnisch zuverlässig und schnell abzubilden, setzt das Bildungswerk auf die Dienstleistungen der acceptIT.
Die IT-Abteilung des Bistums Aachen ist als Dienstleister für die HCL Notes/Domino-Infrastruktur und Anwendungen der mehr als 600 Einrichtungen zuständig. Insgesamt betreut sie rund 3.000 Notes/Domino-Accounts und vertraut dabei auf die ganzheitliche Unterstützung durch die acceptIT GmbH. Neben geplanten Tätigkeiten ist die kurzfristige Unterstützung bei Problemen ein wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit.
Als global agierendes Unternehmen hat die Tapetenfabrik Gebr. Rasch eine hohe Reisetätigkeit. Für eine Reisekostenabrechnung nach deutschem Reisekostenrecht müssen viele Daten und Belege erfasst werden. Eine korrekte und vollständige Erfassung aller Daten nimmt viel Zeit in Anspruch. Rasch Tapeten setzt mit TravelXpense von acceptIT auf eine aktuelle Software, die die Reisekostenabrechnung zuverlässig unterstützt und immer auf dem aktuellen Stand ist.
Himmel u. Papesch betreut mit einer starken Unternehmensgruppe an insgesamt 5 Standorten mit rund 300 Mitarbeiter über 650 Bauprojekte renommierter Kunden aus ganz Deutschland. Um langfristig die höchste Qualität in allen Projekten zu sichern, baut das Unternehmen eine tragfähige digitale Infrastruktur auf, in der alle Bestandteile zusammenlaufen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie ist die neue Domino-Schnittstelle, die für mehr Aktualität in der Bauakte sorgt.
Der international agierende Logistikdienstleister SENATOR INTERNATIONAL setzt nun eine neue, von acceptIT entwickelte App ein, die sowohl auf den Android- als auch auf den iOS-Geräten der Spedition zuverlässig läuft. Die Erfassung der Fracht- und Lagerinformationen und die Backendprozesse in der bestehenden Domino Infrastruktur konnten so erheblich verbessert werden.
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben durch Einsatz des REDDOXX MailDepot > Die Brückner-Gruppe, ein Maschinenbauunternehmen mit rund 400 Mitarbeitern, setzte für die E-Mail-Archivierung bis dato das Journaling von IBM Domino ein. Dies war so mit der DSGVO, aber auch mit den Anforderungen der Geschäftsleitung an die Mail-Archivierung nicht mehr vereinbar. Folglich musste eine neue Lösung her. Hier setzte sich REDDOXX MailDepot erfolgreich gegen drei Wettbewerber durch.
Smarte Adress-App versorgt den Vertrieb mobil mit firmenspezifischen Kundeninformationen > Rund LIQUI MOLY140 Vertriebsmitarbeiter benötigen für ihre tägliche Arbeit Kundendaten aus dem CRM-System, eine Individualentwicklung auf Basis von IBM Notes/Domino. Mit der Einführung des acceptIT Contacter stehen diese firmenspezifischen Daten nun auch auf den mobilen Endgeräten der Mitarbeiter zur Verfügung, automatisiert, aktuell und sicher.
optimale Reisekostensoftware für IBM Notes/Domino > Die Leonberger Brückner-Gruppe liefert rund 95 Prozent ihrer Anlagen ins Ausland. Reisetätigkeit ist also Alltag für die Mitarbeiter. Leider alltäglich war aber auch der Ärger über die bis dato eingesetzte Reisekostensoftware geworden: sie war zu teuer, nicht mehr aktuell und nicht mehr supportet. Mit der Einführung von TravelXpense können die Brückner-Mitarbeiter wieder sicher sein, dass nach aktuellem deutschen Reisekostenrecht zuverlässig abgerechnet wird - und das bei deutlich geringeren Kosten.
SWING PDF Converter macht das Handling von abgelegten E-Mails transparenter und flexibler > Der Interessenverband Gesamtmetall hat die Ablage seiner E-Mail-Korrespondenz mit dem SWING PDF Converter von SWING Software optimiert. Mit der neuen Lösung können die rund 50 Nutzer E-Mails nun viel einfacher und flexibler ablegen. Bereits in der Einführungsphase waren die Mitarbeiter über das deutlich transparentere Verfahren sehr zufrieden.
IBM Connections mit Inhalten aus Anwendungen automatisiert bestücken > Um Mitarbeiter und Verbandsmitglieder mit aktuellen Informationnen zu versorgen und die Zusammenarbeit zu verbessern, hat der Arbeitgeberverband die Collaboration Software IBM Connections eingeführt. Obwohl die Vorzüge von IBM Connections bei allen Beteiligen klar gesehen wurden, ließ die Akzeptanz zu wünschen übrig. Mit der Einführung von acceptIT Crawler konnte die Akzeptanz nun deutlich verbessert werden.
DOCHOUSE CRM sorgt für eine optimierte Kommunikation mit Kunden und Interessenten > Mit der Einführung des CRM-Systems DOCHOUSE hat die DELIUS-Gruppe die Kommunikation mit Kunden und Interessenten optimiert und zugleich Transparenz über alle Projekte inklusive aller Ansprechpartner gewonnen.
Reisekosten schneller, transparenter und kostengünstiger abrechnen > Was dem Fliesenleger die Schlüter-Schiene, ist die Reisekostenabrechnungssoftware TravelXpense jetzt den Mitarbeitern von Schlüter-Systems: Notwendige Arbeiten gehen schneller, präziser und nach neustem Stand von der Hand.
acceptIT unterstützt bei der Einführung von MarvelClient > Die Schunk Group ist weltweit in den Bereichen Kohlenstofftechnik und Keramik, Umweltsimulation und Klimatechnik sowie Sintermetalltechnik und Ultraschallschweißen aktiv. Ungefähr die Hälfte der 8.000 Personen zählenden Belegschaft nutzt IBM Notes. Die Schunk Group betreibt hierfür 60 Domino-Server an 40 Standorten. Mit der Einführung von MarvelClient kann die Schunk Group die Konfiguration und die Updates der IBM Notes Clients nun zentral und weltweit einheitlich steuern.
Teures Altsystem abgelöst und die Prozesse verbessert > Die JK Holding ist unter anderem mit der Marke „ergoline” der weltweit führende Solarien-Hersteller mit höchstem Qualitätsanspruch. Als die bis dato eingesetzte Software zur Reisekostenabrechnung diesem Anspruch nicht mehr genügen konnte, musste schnell ein Ersatz her. Die Wahl fiel auf acceptIT TravelXpense. TravelXpense passt bestens in die IT-Landschaft des internationalen Lichtspezialisten im Lifestyle-, Beauty- und Health-Markt und hat bereits kurz nach der Einführung durch die einfache Bedienbarkeit eine hohe Akezptanz bei den Mitarbeitern erzielt.
acceptIT Software löst Altanwendung auf IBM Notes/Domino Plattform ab > (Paderborn/Osnabrück) Als der Sievert AG sowohl die Weiterentwicklung als auch der Support der eingesetzten Reisekostenmanagement-Lösung gekündigt wurden, und rechtliche Änderungen nicht mehr abgebildet werden konnten, musste schleunigst eine neue, zukunftsfähige Reisekosten-Software her. Die Wahl fiel schnell auf TravelXpense - die smarte Reisekostenabrechnung von acceptIT.
Reisekostensoftware TravelXpense eingeführt > (Paderborn/Düsseldorf) Der Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V., kurz METALL NRW hat TravelXpense eingeführt und damit die Reisekostenabrechnung deutlich optimiert. Sämtliche Vorgänge sind nun durchgängig elektronisch abgebildet und gespeichert.
Schweizer Spezialchemiehersteller setzt Applikation von acceptIT ein > (Paderborn/Domat) Eine schnelle Erledigung und die zuverlässige Dokumentation der jährlich rund 10.000 Instandhaltungsaufträge ist für die Schweizer EMS-CHEMIE AG von zentraler Bedeutung. Mit der von acceptIT entwickelten Applikation auf XPages-Basis ist der Instandhaltungs-Workflow zuverlässiger und transparenter geworden – bei deutlich geringerem Personaleinsatz.
550 Anwender profitieren vom sicheren und zuverlässigen Notes-Betrieb > Bei der Durchführung von Veranstaltungen der Leipziger Messe GmbH entsteht betriebsbedingt ein hoher Personaldurchlauf. Die erforderliche manuelle Einrichtung der Notes-Clients verursachte einen enormen Aufwand im Bereich IBM Notes/Domino. Ferner machten nicht managebare Arbeitsumgebungen eine zentral administrierbare Lösung wünschenswert. MarvelClient von panagenda erfüllt die Anforderungen – und bringt für die Standard-Nutzer viele Vorteile.
acceptIT unterstützt Administratoren bei Rollout > Als international tätiges Unternehmen steht Forbo Siegling regelmäßig vor der Herausforderung, Notes-Clients an mehreren Standorten auf den neuesten Stand zu bringen. Die Möglichkeiten von MarvelClient haben die Administratoren auf Anhieb überzeugt.
3600 Nutzer profitieren von einheitlicher Arbeitsumgebung > Dank der Einführung von panagenda MarvelClient kann IBM Notes jetzt zentral aktualisiert werden – das ist einfacher für die Administratoren, entlastet das Netz und die rund 3.600 Anwender können mit ihrer neuen einheitlichen Arbeitsumgebung schneller und komfortabler arbeiten.
Aktueller Datenstand steht nun auch offline jederzeit zur Verfügung > Wie können Außendienstmitarbeiter jederzeit auf den aktuellen Datenstand zugreifen, auch wenn sie offline sind? Eine wichtige Frage für die IT-Abteilung der CONSTAB Polyolefin Additives GmbH, Rüthen. Die Antwort heißt DOCHOUSE CRM – und dank acceptIT erfüllt die Software Suite auch die anspruchsvollen CONSTAB-spezifischen Anforderungen optimal.
acceptIT entwickelt Lösung auf Basis von IBM Notes/Domino > Die Böllhoff-Gruppe mit Sitz in Bielefeld zeichnet sich durch ihre breite Palette an technischen Lösungen und Dienstleistungen rund um Verbindungs- und Montagetechnik aus. Die weltweite Marktpräsenz stellt dabei Tag für Tag große Herausforderungen an Flexibilität, Koordination und Logistik. Um Projekte und Aktivitäten präzise zu planen und zuverlässig zu steuern, brauchte Böllhoff eine neue, einheitliche Lösung. Die Wahl fiel auf eine IBM Lotus-Domino-basierte Anwendung, implementiert von acceptIT.