acceptIT ist ein IT- und Beratungsunternehmen, das auf Anwendungen für Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen und die Digitalisierung von Prozessen spezialisiert ist. acceptIT berät Unternehmen, plant und implementiert Anwendungen, betreut diese und führt entsprechende Schulungen und Workshops für Administratoren und Anwender durch. Wir passen Standardanwendungen kundenindividuell an und entwickeln eigene Business Apps und Tools, um unseren Kunden die bestmögliche Lösung für ihre Aufgabenstellungen und Prozesse zu bieten.
WeiterZur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Junior Sales Manager (mwd) für Chatbot-Lösungen. Mehr und mehr Unternehmen aller Branchen und unterschiedlicher Größen setzen auf Chatbots, um ihren Kundenservice zu verbessern, Mitarbeiter zu unterstützen oder Prozesse zu optimieren. Du hast die Aufgabe, dieses Marktpotenzial für die innovative Chatbot-Lösung Cobuddy zu erschließen.
WeiterZur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Chatbot Conversation Designer (m/w/d). Als Chatbot Conversation Designer hast du die Aufgabe, Chatbot-Dialoge zu entwerfen und auszuformulieren. Dabei kommt es auf ein ausgeprägtes technisches Verständnis an und die Fähigkeit, Kommunikation zu strukturieren. Ein gutes Einfühlungsvermögen und sprachliche Gewandtheit sind ebenfalls hilfreich.
WeiterCobuddy ist der KI Chatbot für Ihren Kundenservice, Wissensmanagement, Routinetätigkeiten, Anwendungen, Managementinformationen.
WeiterDas Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. ist an über 70 Bildungs- und Beratungs-Standorten vertreten. Rund 50.000 Personen nehmen jährlich an den Bildungsangeboten teil. Um die stetig steigenden Anforderungen an die Dokumentation und die Abrechnung der Bildungsangebote systemtechnisch zuverlässig und schnell abzubilden, setzt das Bildungswerk auf die Dienstleistungen der acceptIT.
WeiterDie IT-Abteilung des Bistums Aachen ist als Dienstleister für die HCL Notes/Domino-Infrastruktur und Anwendungen der mehr als 600 Einrichtungen zuständig. Insgesamt betreut sie rund 3.000 Notes/Domino-Accounts und vertraut dabei auf die ganzheitliche Unterstützung durch die acceptIT GmbH. Neben geplanten Tätigkeiten ist die kurzfristige Unterstützung bei Problemen ein wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit.
WeiterAls global agierendes Unternehmen hat die Tapetenfabrik Gebr. Rasch eine hohe Reisetätigkeit. Für eine Reisekostenabrechnung nach deutschem Reisekostenrecht müssen viele Daten und Belege erfasst werden. Eine korrekte und vollständige Erfassung aller Daten nimmt viel Zeit in Anspruch. Rasch Tapeten setzt mit TravelXpense von acceptIT auf eine aktuelle Software, die die Reisekostenabrechnung zuverlässig unterstützt und immer auf dem aktuellen Stand ist.
WeiterHimmel u. Papesch betreut mit einer starken Unternehmensgruppe an insgesamt 5 Standorten mit rund 300 Mitarbeiter über 650 Bauprojekte renommierter Kunden aus ganz Deutschland. Um langfristig die höchste Qualität in allen Projekten zu sichern, baut das Unternehmen eine tragfähige digitale Infrastruktur auf, in der alle Bestandteile zusammenlaufen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie ist die neue Domino-Schnittstelle, die für mehr Aktualität in der Bauakte sorgt.
WeiterDie Wilhelm Conrad Röntgen Gesamtschule in Panketal plant mehrere zukunftsweisende Projekte rund um den Einsatz und das Training von Chatbots. Die Paderborner acceptIT GmbH, Anbieter der KI-Chatbot-Lösung Cobuddy, unterstützt die Schule mit Technik und Know-how. Beim Kick-off Anfang Mai gab acceptIT Geschäftsführer Stefan Lage erste Einblicke und Impulse, wie Schulen sowohl im Unterricht als auch in der Verwaltung von Chatbots profitieren können.
WeiterAls Säule eines zeitgemäßen Kundenservice sind Chatbots zuletzt stark in den Fokus gerückt. Chatbots können - per Telefon, E-Mail, Social Media, Homepage, Messenger - einen großen Beitrag zu einer höheren Kundenzufriedenheit leisten, ohne dass mehr Mitarbeiter gebunden werden. Im Gegenteil, ein intelligenter Chatbot verbessert den Kundenservice und hilft gleichzeitig dem Service-Team.
WeiterArbeitgeberpflicht KI-Kompetenz. Erfüllen Sie Anforderungen des EU AI Act mit der Online-Schulung von acceptIT! Sie vermittelt praxisnah und verständlich die Anforderungen des EU AI Act und zeigt auf, wie Unternehmen generative KI-Systeme wie DominoIQ sicher, rechtskonform und verantwortungsvoll einsetzen können.
WeiterEin praxisorientierter Einstieg in die App-Entwicklung mit HCL Domino Leap. In dem Online-Workshop mit Technical Advisor Andreas Zapke von HCL lernen Sie in einer Kleingruppe von maximal 12 Teilnehmern die moderne App-Entwicklung mit HCL Domino Leap kennen, die ganz ohne spezielle Domino-Kenntnisse auskommt.
WeiterDie acceptIT Anwendertage in Paderborn, Düsseldorf, Leipzig und Stuttgart waren inspirierend, motivierend und intensiv.
WeiterAm 6.12.2022 starteten die acceptIT Anwendertage in Paderborn. Anschließend ging es am 13.12.2022 nach Leipzig und am 15.12.2022 nach Stuttgart. Die renommiertesten HCL Spezialisten der DACH-Region brachten den rund 70 Teilnehmern die wichtigsten Neuerungen der HCL Digital Solutions Produktfamilie nahe. Die acceptIT Anwendertage stehen für gehaltvolle Informationen und den intensiven Austausch darüber, was im kommenden Jahr bei der Digitalisierung von Unternehmen wichtig wird.
WeiterEin völlig neues Online-Format für alle, die mit HCL Domino arbeiten - initiert von Stefan Lage (acceptIT) und Thomas Schmidt (stanoc Software). Jetzt Mitglied werden!
WeiterMit dem neuen Online-Meetingformat "Domino IQ - Lunch & Learn" bleiben Sie immer up to date! "Domino IQ - Lunch & Learn" bietet aktuelle Updates und Einblicke rund um KI-Technologien in und mit Domino. Das Format startet am 2. September - Registrieren Sie sich jetzt!
WeiterDie rund 800 Teilnehmer des diesjährigen Abfall- und Ressourcenforums konnten Reinbert, Chatbot für die Abfallwirtschaft, erstmals direkt vor Ort kennenlernen.
WeiterDer HCL Partnertreff 2024 für die DACH Region fand am 13. und 14. März im "The Square" am Frankfurter Flughafen statt. Im Mittelpunkt standen viele Neuigkeiten aus dem Bereich der Produktentwicklung, des HCL Marketings wie auch aus dem HCL Partnerprogramm.
WeiterDie von der DNUG organisierte DACHNUG ist die bedeutendste Non-Profit-Konferenz für HCL Collaborations Produkte im deutschsprachigen Raum. Erstmals in diesem Jahr konnten die Teilnehmenden für die abschließende Expertenrunde "Ask HCL" ihre Fragen vorab per App einreichen. Möglich wurde dies durch den IT-Dienstleister acceptIT GmbH.
WeiterDie APM GmbH, kommunaler Entsorger im Landkreis Potsdam-Mittelmark, etabliert mit Chatbot-Lösung Cobuddy eine digitale Kundenberatung für mehr als 90.000 Haushalte. Chatbot "Müllbert" ist darauf trainiert, häufige Fragen der Müllentsorgung rund um die Uhr zu beantworten und das Service-Team zu entlasten.
WeiterDas Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. ist ein Bildungs- und Personaldienstleister mit mehr als 700 Mitarbeitern. Die Anforderungen an die Dokumentation und die Abrechnung der Bildungsangebote steigt stetig. Um dies systemtechnisch zuverlässig und schnell abzubilden, setzt das Bildungswerk auf die Notes/Domino Dienstleistungen der acceptIT.
Weiter