Vor vollen "Rängen" stellten am gestrigen Dienstag HCL Master Stefan Lage und die Digital Solutions Experten von HCL, Dr. Peter Schütt, Claudia Pölkemann und Andreas Schulte die Neuheiten der HCL Digital Solutions Produktreihe vor. Die geladenen IT-Fach- und Führungskräfte der von acceptIT betreuten Unternehmen folgten der Einladung gern. Die HCL Software Division, die ja erst zum 1.7.2019 die Produkte von IBM erworben hatte, legt ein ganz erstaunliches Tempo bei der Weiterentwicklung von HCL Domino, HCL Sametime und HCL an den Tag. Den Kunden freut's.
WeiterDie Verwirrung um die zukünftigen Lizenzkosten für die HCL Digital Solutions Domino, Sametime und Connections war groß. Häufig war aus unberufenen Quellen von einer massiven Preiserhöhung die Rede. Dies war sicher auch der Tatsache geschuldet, dass die Ansprechpartner in Deutschland nicht nahtlos, sondern erst am 1. September von IBM zu HCL wechseln konnten.
WeiterEnde September, pünktlich zum Quartalsende, hat HCL das “Commulated Refresh (CR) Pack 6” für Connections 6.0 und das Component Pack Refresh 6.0.0.9 herausgebracht. Beide stehen HCL Support Portal Flexnet für dort registrierte Kunden zur Verfügung. Und obwohl das neue Connections 6.5 schon in den Startlöchern steht – es soll Ende November kommen – lohnt sich der Blick auf CR6.
WeiterEin virtueller Assistent? Ja gerne, aber bitte nicht noch ein weiteres Extra-Fenster öffnen? Kein Problem! Integrieren Sie den acceptIT Cobuddy nun ganz einfach in HCL Sametime und chatten Sie los. Voraussetzung ist die Sametime Standard Lizenz oder die Cloud Variante.
WeiterSie wollen Ihre Reisekosten viel einfacher und schneller erfassen und bearbeiten? Das geht mit acceptIT TravelXpense – und mit TravelXpense Mobile sogar per Smartphone oder Tablet! Melden Sie sich jetzt zu diesem ca. 45 minütigen Webinar an und erfahren Sie mehr!
WeiterIm Oktober vor 40 Jahren präsentierte der Entwickler Dan Bricklin erstmals das von ihm entwickelte VisiCalc, ein für den Apple II geschriebenes Tabellenkalkulationsprogramm. Und obwohl es bei der Vermarktung des Apple II eine entscheidende Rolle gespielt hat, hat es Bricklin nicht wirklich reich gemacht.
Weiter